Ein fröhliches "Moin, Moin" von der Küste
Vor drei Monaten wurden an Bord drei große Baustellen begonnen, die jetzt zum größten Teil abgeschlossen sind.
Um euch einen kleinen Einblick in die Geschehnisse an Bord zu geben, haben wir dieses Rundschreiben verfasst. Wir hoffen ihr habt spaß am lesen und bekommt dadurch Lust auf die Oster- Werftzeit.
Wir feierten mit einer Gruppe Silvester an Bord. Am Neujahrstag montierte dann Jörg und Ulli Klappenberger die alte Batteriekiste ab, denn sie hatte über die Jahre viel Rost angesetzt. Um einer vollständigen Zerstörung der Kiste vorzubeugen, musste sie entfernt und geprüft werden. Es stellte sich heraus, dass das Holz, also das Deck, unterhalb der Kiste schon recht verrottet war und wir somit die Erklärung hatten, warum Ewald´s Koje, die sich direkt darunter befindet, trotz vieler Dichtungsversuche, stets nass war.
Das Team "Batteriekiste", also Jörg und Ulli Klappenberger, Jakob Martius und Luci Kos, klemmten alle Batterien ab und verstauten die Starter-Batterien sicher an Deck. Die Servicebatterie wurde später übergangsweise wieder angeschlossen. Um die Batteriekiste abzumontieren wurden alle Bolzen gelöst, sowie das Rohr, welches die Stromkabel führt, entfernt.
Ein paar Wochenenden später trat das Team "Tank" in Aktion. Stefan Aude, Jakob Martius, Nina Gabel und Luisa Winkelmann entfernten in der Mastkammer die Verkleidung des Heizöltanks und alle Holzteile, die den Tank stützen und halten. Mit Hilfe einer Talje und viel Muskelkraft wurde der leere Tank aus der Bilge gehoben. Die Farbe des Tanks wurde vollständig abgeschliffen und anschließend mit mehreren Farbschichten wieder neu beschichtet. Nachdem der Tank wieder an Ort und Stelle, ausgerichtet, angeschlossen und neu befüllt war, baute das Team noch eine neue Konstruktion zur Fixierung des Tanks.
Nun begann auch Jakob Stierbach mit der Sanierung des Decks. Die verrotteten Teile wurden bis auf das gesunde Holz abgetragen. Auch der Aufbau, der sich hinter der Batteriekiste befindet, war verrottet. Es wurde neues Holz aufgeleimt, die Nähte kalfatert und mit Teer vergossen. Zum Schluss wurden Deck und Aufbau neu beschichtet. Ewald sollte nun mit einer trockenen Koje in die neue Saison starten können.
Das Tank-Team baute aus Lärchenholz eine neue Tankverkleidung. Zu Wartungszwecken wurden zwei Wartungsklappen eingebaut. Der Boden der Mastkammer und die neue Verkleidung wurden mehrmals lackiert. Bis zum Saisonbeginn müssen noch kleinere Arbeiten, wie das Aufbauen des Tisches und die Installation des Heizkörpers vorgenommen werden. Alle, die bei diesen Arbeiten mitgeholfen haben investierten viele Arbeitsstunden.
Die Batteriekiste baute Jörg aus Aluminium und Edelstahl in seiner Firma. Am 7.März wurde sie wieder an Deck der Platessa montiert und angeschlossen. Nach einem gelungenen Funktionstest konnte diese Baustelle als erledigt abgehakt werden.
Einen ganz großen Dank an alle fleißigen Helfer.
Bilder zu den Bauabschnitten findet ihr auf unserer Bildergalerie.
Kurz noch einenTermin zum Vormerken und einen zur Erinnerung:
Am 06. und 07. Juni 2015 wollen wir den 80.Geburtstag der Platessa feiern. Nähere Informationen darüber bekommt ihr in einem Rundschreiben Mitte April.
Zur Erinnerung: Am 28. März findet an Bord die Mitgliederversammlung statt und gleichzeitig beginnt dann auch die Oster-Werftzeit. Sie endet am 12.April. Wir können viele Helfer gebrauchen.
Wir wünschen euch einen schönen Start in den Frühling.
Liebe Grüße
Ewald und Jakob