Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und das Schiff liegt gut geschützt im Eckernförde Binnenhafen. In einer Woche wird schon wieder Leben an Bord sein, das Silvestertreffen steht vor der Tür und mit Anbruch des neuen Jahres werden all die kleinen und großen Winter-Baustellen angegangen. Aber bevor wir in die Planung der Winterarbeiten einsteigen, möchten wir noch einen kleinen Rückblick auf die Saison geben.
Wir sind sehr glücklich wie dieses Jahr gelaufen ist. Dies hat sich bei unserem Vorstandstreffen im November nochmal auf besondere Weise gezeigt. In langen Gesprächen konnten wir alle feststellen, wie wenig selbstverständlich es für uns war, dass wir diese großen Wandlungen im Verein meistern würden. Noch weniger selbstverständlich war, wie es im nächsten Jahr weiter gehen würde. Diese Unsicherheit ist aber erst einmal genommen. Wir haben uns einstimmig dazu entschieden, dass wir im nächsten Jahr in der bestehenden Besetzung weitermachen werden. Das bedeutet, dass wir beide weiterhin als Skipper zur Verfügung stehen und beide sechs bis acht Wochen fahren werden. Zusätzlich wird Stefan einige Tagestörns fahren, um sich langsam in die Aufgabe des Skippers einzuarbeiten.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitseglern für die schönen Momente an Bord bedanken. Bedanken möchten wir uns auch bei der Firma Secumar, die uns mit einer großzügigen Unterstützung ermöglicht hat, 15 Automatikwesten zu beschaffen. Somit haben wir in Zukunft für alle Besatzungsmitglieder eine Arbeitssicherheitsweste zur Verfügung.
Natürlich gilt unser großer Dank auch allen Spendern, die uns schon bei der Mast-Baustelle unterstützt haben. Mittlerweile sind Spenden in Höhe von 7280,00€ eingegangen. Das ist ein riesiger Erfolg und gibt uns Rückenwind. Somit konnten wir auch schon guten Gewissens das Holz für den neuen Großmast besichtigen und bestellen.
Nun also zu den konkreten anstehenden Arbeiten:
Vorläufige Planung der Mast-Baustelle
Die Mast-Baustelle wird von Jakob geleitet und koordiniert. Bisher sieht die grobe Planung wie folgt aus:
11.02. | Aufbau Zelt, Anlieferung Holz |
Ab 12.02. | Hobeln |
Ab 22.02. | Lackieren |
22.02. | Alte Masten legen |
Ab 23.02. | Drähte und Beschläge abbauen |
04.03. | Masten Stellen |
05.-06.03. | Abstagen |
Wer also in diesem Zeitraum Möglichkeiten sieht zu helfen ist herzlich eingeladen.
Weitere Winterarbeiten
Neben den Arbeiten am Großmast stehen natürlich noch weitere Arbeiten an, um das Schiff Seeklar für die nächste Saison zu machen. Unter anderem wird der Gasherd ausgetauscht. Auch hier wurden wir mit großzügigen Spenden bedacht, für die wir uns herzliche bedanken. Im selben Zuge soll auch der Frischwassertank geöffnet und gereinigt werden.
Dann stehen, wie jedes Jahr, noch die Arbeiten auf dem Programm, das Schiff von innen abzuschleifen und zu lackieren. Auch hier sind wir auf eure Hilfe angewiesen und freuen uns, wenn ihr euch bei Jakob und Klaus meldet.
Wir wünschen euch allen eine gesegnete Weihnachtszeit, ruhige Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Wir freuen uns schon, euch im nächsten Jahr wieder an Bord zu begegnen.
Herzliche Grüße von
Klaus und Jakob
PS.: Wer noch ein ganz kurzfristiges Weihnachtsgeschenk sucht, der findet den Törnplan für die Saison 2019 auf unserer Website unter https://platessa.de/segeltoerns/einzelbucher. Wir können noch bis zum 24. Gutscheine als PDF-Datei versenden.